Unsere Projekte bei
SOUL TO HELP ANIMALS e.V

Unsere Auffangstation für Hunde und Katzen in Izmir

Kurz vor der Gründung unseres Vereins hat uns eine engagierte und liebevolle Tierschützerin ein Gelände für unsere Auffangstation zur Verfügung gestellt – dafür sind wir sehr dankbar!
Wir hatten auch jemanden gefunden, der sich vor Ort um die Tiere kümmern sollte. Doch leider stellte sich im Laufe der Zeit heraus, dass die Person sehr unzuverlässig war und das Gelände verkommen ließ, sodass wir gezwungen waren, uns von dieser Person zu trennen. Es läuft eben nicht immer alles so, wie man es sich wünscht, doch es ist wichtig, nicht aufzugeben, sondern Lösungen für Probleme zu finden!

Wir benötigten nun jemanden, der sich wirklich zuverlässig um unsere Tiere kümmern konnte. Hier kam uns der Zufall zu Hilfe: Über Facebook erfuhren wir von einer Frau, die dringend eine Unterkunft für sich und ihre Tiere suchte. Satı, eine Privatperson, kümmerte sich aufopferungsvoll um Straßentiere – eine Aufgabe, die in der Türkei nicht unbedingt gesellschaftlich anerkannt ist.

Satı stammt aus Ankara und lebte unter sehr schwierigen Bedingungen mit 19 Hunden und 13 Katzen – alles gerettete Straßentiere. Für sie war es nahezu unmöglich, eine geeignete Unterkunft für sich und ihre Tiere zu finden.

Für Satı und unseren Verein war es eine echte Win-win-Situation: Sie und ihre geretteten Straßentiere fanden endlich ein Zuhause, und wir hatten jemanden, der sich zuverlässig und liebevoll um die Tiere in unserer Auffangstation kümmert! Eine gründliche Aufräumaktion war nötig, damit Satı und ihre Tiere einziehen konnten, und wir entschieden uns, unsere 750 qm große Auffangstation zu renovieren.

Seit der Renovierung im März 2023 können wir dort rund 40 Hunde und Katzen aufnehmen. Satı kümmert sich nicht nur um unsere unvermittelbaren Tiere, die Paten suchen, sondern auch um kranke und verletzte Tiere, denen wir helfen. Zusätzlich versorgt sie Straßentiere an unseren Futterstellen und bereitet unsere Schützlinge auf ihre Vermittlung in ein neues Zuhause vor. Beispielsweise trainiert sie mit den Hunden das Gehen an der Leine, um ihnen und ihren zukünftigen Besitzern in Deutschland den Start in ein neues Leben zu erleichtern.

Unterstützt wird Satı von Serap, die sich um alle organisatorischen Aufgaben kümmert. Sie organisiert Tierarztbesuche, Klinikaufenthalte und stellt sicher, dass die Tiere rechtzeitig am Flughafen ankommen. Zudem sorgt sie dafür, dass alle für die Ausreise notwendigen Dokumente vollständig und korrekt ausgefüllt sind.

So arbeiten alle Hand in Hand, damit unsere Tiere eine Chance auf ein neues, liebevolles Zuhause erhalten.

Unser Katzendorf in Bodrum

In unserem Katzendorf lebt Serpil, die sich zusammen mit ihrer Mutter liebevoll um unsere Katzen kümmert. Dieses Katzendorf ist unser neuestes Projekt und wurde 2024 ins Leben gerufen. Viele, viele Katzen haben hier auf unserem 9.000 qm großen Gelände Zuflucht gefunden – vor allem, seit in der Türkei ein neues Gesetz erlassen wurde, das es erlaubt, Straßentiere ungehindert in großen Massen zu töten.

Das stellt unser Team vor ganz neue Herausforderungen! Unsere liebe Neşe übernimmt hier hauptsächlich die Organisation.

Es ist ihr großer Traum – der leider noch in ferner Zukunft liegt –, eine Ferienanlage daraus zu machen. Wie schön wäre es, wenn Urlaubsgäste es sich in ihrem „Tiny-House“ gemütlich machen könnten und sich von unseren Katzen umschmeicheln lassen!? Die Gäste könnten gemeinsam mit unseren Pflegern die Katzen versorgen, sich vom hektischen Alltag erholen und entschleunigen. Ganz nebenbei würden sie wertvolle Arbeit für unsere Schützlinge leisten und sich selbst etwas Gutes tun. Und wer weiß – vielleicht verliebt sich der ein oder andere in eine Katze und schenkt ihr ein neues Zuhause!?

Oder sie begleiten Tiere als Flugpaten in ihr neues Zuhause. So könnte sich das Katzendorf später finanziell selbst tragen und wäre eventuell nicht mehr auf Spenden angewiesen.

Doch jetzt heißt es erstmal, viele Katzenmäulchen zu stopfen, kranke Tiere zu versorgen und zahlreiche Schützlinge kastrieren zu lassen! Also packen wir’s an!

Unsere Projekte – was wir geleistet und erreicht haben

Hilfe im Erdbebengebiet

Sicher kann sich noch jeder von uns an die schrecklichen Erdbeben erinnern, die die Türkei Anfang 2023 in der Region Hatay erschüttert haben. Damals wurde viel humanitäre Hilfe geleistet, aber wie so oft wurden die Tiere vergessen.
Viele verließen ihre zerstörten Häuser und ließen ihre kranken und verletzten Haustiere ohne Wasser und Nahrung zurück. Viele dieser Tiere hatten alleine kaum eine Überlebenschance!
Betroffen von diesem Leid wollten wir den Tieren dort helfen!

Die Tiere brauchten nicht nur Zugang zu frischem Wasser und Nahrung, auch tierärztliche Versorgung war dringend nötig!
Deutsche Tierärzte erklärten sich bereit, in die Türkei zu reisen, vor Ort Hilfe zu leisten und uns zu unterstützen. Diese Hilfsaktion war durch die Zusammenarbeit der Vereine „Engelli Patiler Derneği“ und „Tierwork“ möglich, wofür wir sehr dankbar waren!
So war es uns gemeinsam möglich, vielen verletzten Tieren zu helfen. Aber vor allem auch die nötigen Kastrationen durchzuführen, um das unkontrollierte Vermehren der Tiere zu unterbinden und so weiteres Tierleid zu verhindern.
Wenn sich in einer so zerstörten Gegend schon kaum genügend Wasser und Nahrung für die überlebenden Tiere finden lässt, wie sollen dann die neugeborenen Welpen und Kätzchen überleben?

Ohne die zahlreichen Spenden wäre diese Hilfsaktion nicht möglich gewesen! Gemeinsam konnten wir vielen Tieren helfen und größeres Leid verhindern!
Ganz nach unserem Motto:

Und während die Welt ruft…
Du kannst sie nicht alle retten!

Flüstert die Hoffnung…
Und wenn es nur einer ist…
Versuche es!

Kastrationsaktionen


„Der kleine Mann trägt sein Futter voller Mut weg,
jedoch wusste er nicht, dass es mit Beruhigungsmittel versehen ist, damit wir ihn einfangen können!“
Aus Sicht des Hundes eine gemeine Sache. Da findet man endlich ein großes Stück Futter, für das es sich lohnt, all seinen Mut zusammenzunehmen, um es sich zu holen. Doch nach dem Fressen wird man schnell müde und schläft ein. Und wenn man wieder aufwacht, merkt man, dass einem die besten Stücke eines Mannes fehlen! Eine „hundsgemeine Sache“!
Doch leider ist dies gerade bei sehr scheuen Hunden und Katzen nötig. Mit unserem Kastrationsprogramm haben wir vor unsere Auffangstation in Izmir begonnen. Tiere, die nicht so große Vorbehalte gegenüber Menschen haben, sind natürlich deutlich leichter einzufangen, um sie zu kastrieren und tierärztlich zu versorgen. Tiere, die zu scheu sind, können wir mit Lebendfallen fangen. Doch auch hiermit lässt sich nicht jedes Tier fangen, da muss man eben erfinderisch werden. Nur so können wir durch Kastrationen weiteres Tierleid verhindern und sind auch hier auf Spenden angewiesen. Leider bleibt diese wichtige Arbeit an uns Tierschutzvereinen hängen, da Hilfe vom türkischen Staat kaum vorhanden ist. Umso wichtiger ist es, dass wir diese wichtige Arbeit übernehmen und unser Bestes geben, um für Aufklärung zu sorgen!

Paten für Tiere gesucht – Helfen Sie Hunden und Katzen in Not!

Nicht alle Tiere haben das Glück, schnell ein liebevolles Zuhause zu finden. Kranke oder verletzte Hunde und Katzen benötigen oft eine intensive medizinische Versorgung, während ältere oder beeinträchtigte Tiere besonders lange auf eine Adoption warten. Leider haben sie nur geringe Vermittlungschancen.

Mit einer Tierpatenschaft können Sie genau diesen Tieren helfen! Ihre Unterstützung sorgt für Futter, Pflege und wichtige Behandlungen, damit sie trotz aller Herausforderungen eine sichere und bessere Zukunft haben. Übernehmen Sie eine Patenschaft und schenken Sie einem Tier Hoffnung – jeder Beitrag zählt!

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner