
Warum wir nicht alle Tiere vermitteln
Einfach gesagt: weil es nicht sinnvoll ist, jedes Tier nach Deutschland zu vermitteln.
Aber warum?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist nicht jedes Tier auf ein Zuhause bei einem Menschen angewiesen. Es gibt Tiere, die gut alleine als Straßentiere klarkommen und ihre Freiheit lieben, leben und brauchen. Diese Tiere versorgen sich selbst, und durch unsere Futterstellen ist eine ausreichende Nahrungsversorgung gesichert. Bei der Fütterung dieser Tiere wird regelmäßig überprüft, ob kranke oder verletzte Tiere dabei sind. Bei Bedarf werden diese eingefangen und medizinisch versorgt.
Ein anderer Grund: Nicht jedes Tier ist für ein Leben in Deutschland geboren!
Ein souveräner, stattlicher Kangal zum Beispiel ist nicht für eine Wohnung mitten in der Stadt geeignet. Wir würden weder einem solchen Hund noch den zukünftigen Besitzern einen Gefallen tun!
Wir haben zum Beispiel in unserer Auffangstation in Izmir einen solchen „Freigeist“ – unser Minik.
Er wohnt bei uns, seit er ein Welpe ist. Morgens möchte er raus und zieht tagsüber alleine seine Runden durchs Dorf, um nach dem Rechten zu sehen. Abends, pünktlich zur Fütterungszeit, kommt er nach Hause! Er ist im ganzen Dorf bekannt, und jeder weiß, wohin er gehört. Nachts bewacht er unser Gelände. So ein Hund würde in Deutschland, mit all unseren Regeln, die Hundebesitzer einhalten müssen, nicht glücklich werden.
Außerdem ist gerade der Kangal als Herdenschutzhund in manchen Bundesländern ein Listenhund und darf in diesem Fall nicht dorthin vermittelt werden. Zumal die Bestimmungen zur Vermittlung von der Türkei (als Nicht-EU-Land) nach Deutschland deutlich strenger sind als bei einem EU-Land.
Dann gibt es auch ängstliche und extrem scheue Tiere, die schon in der reizarmen Umgebung unserer Auffangstation leicht überfordert sind. Diese Tiere profitieren von dem Schutz, den ihnen das Rudel bietet. Auch hier wäre es nicht ratsam, ein sehr ängstliches, scheues Tier nach Deutschland zu vermitteln, da hier deutlich mehr Reize auf die Tiere einwirken und sie schnell überfordert wären.
Und last but not least haben wir auch sehr kranke und alte Tiere. Hier wird es oft sehr schwierig, ein passendes Zuhause zu finden, da die meisten Menschen doch lieber junge, gesunde Tiere adoptieren möchten.
So möchten wir nach bestem Wissen und Gewissen genau hinschauen und nur die Tiere nach Deutschland vermitteln, die hier eine echte Chance haben. Alle anderen dürfen in unserer Obhut in der Türkei bleiben und haben in unserer Auffangstation ein dauerhaftes Zuhause gefunden.
